Sachversicherung

Was kann einem Handwerker so alles passieren?

Versicherung für Handwerker in Wolfsburg und Umgebung In der Beratung von Handwerkern wird mir immer wieder die Frage gestellt. was denn eigentlich so für Schäden passieren können. Ich habe hier mal einige Beispiele zusammengefasst: Mögliche Risiken des Handwerks … Lassen Sie sich beraten! Durch spezielle Verhandlungen mit diversen Versicherern haben Sie die Möglichkeit, bei mir […]

Was kann einem Handwerker so alles passieren? Weiterlesen »

Firmen Vertragsrechtsschutz für inhabergeführte Meisterbetriebe

Stellen Sie sich einmal folgenden Sachverhalt vor: Sie streiten mit einem Kunden vor Gericht, weil diese die Rechnung wegen angeblicher Nachbesserungsansprüche nicht bezahlt hat. Oder: ein Kunde erhebt Klage auf Schadenersatz wegen der Mangelbeseitigungskosten und behauptet, dass die erbrachte Werkleistung mangelhaft war. Oder: Sie müssen eine notwendige Klage auf Restzahlung anschieben, weil der Kunde nur

Firmen Vertragsrechtsschutz für inhabergeführte Meisterbetriebe Weiterlesen »

Tipp vom Versicherungsmakler in Wolfsburg: Bargeld in der Hausratversicherung

Nicht erst, seitdem wir in Zeiten von Negativzinsen leben, horten Menschen zuhause Geld.Wer hat nicht schon einmal einen Rentner gesehen, der am Monatsanfang seine gesamte Rente bei der Bank abhebt. Aber auch manch ein Selbstständiger nimmt die Tageseinnahmen mit zu sich nach Hause, um diese dann am Folgetag zur Bank zu bringen. Und dann sind

Tipp vom Versicherungsmakler in Wolfsburg: Bargeld in der Hausratversicherung Weiterlesen »

Heavy Metal

Genau darum geht es beim Metallbauer oder Stahlbauer. Stahlträger, Bleche, Rundstahl, Rohre, vielleicht auch in Edelstahl oder Gewindestangen. Anreißen, zusägen, bohren, schleifen, schweißen, Gewinde schneiden, kanten. Am Ende wird oft was Großes draus. Und halt was Schweres. Wofür braucht ein Metallbauer eine Betriebshaftpflichtversicherung? Ein Mitarbeiter bearbeitet auf dem Betriebshof den Handlauf eines Geländers mit dem

Heavy Metal Weiterlesen »

Wohngebäudeversicherung: Was passiert, wenn ich mein Haus verkaufe

Wenn Menschen ihr Haus verkaufen, fragen sie mich als Versicherungsmakler in Wolfsburg häufig, was nun mit der Wohngebäudeversicherung, der Hausratversicherung, der privaten Haftpflichtversicherung und so weiter wird. In diesem kurzen Artikel erkläre ich das einmal: Hausratversicherung und private Haftpflichtversicherung Als erstes die Haftpflicht. Die wird durch so ein Hausverkauf überhaupt nicht betroffen. Ich weiß nicht,

Wohngebäudeversicherung: Was passiert, wenn ich mein Haus verkaufe Weiterlesen »

Wofür brauche ich eine Hausratversicherung?

Wofür brauche ich eine Hausratversicherung? Ab und zu kommt es vor, dass mir Menschen im RexCheck gegenübersitzen, die keine Hausratversicherung haben. Natürlich frage ich dann, warum das so ist. Ganz häufig ist die Antwort: Mein Haus ist über die Gebäudeversicherung versichert.  Oder: So viel habe ich ja nicht. Was ist Hausrat eigentlich? Stellen Sie sich

Wofür brauche ich eine Hausratversicherung? Weiterlesen »

Wie Fahranfänger zu einer günstigen Autoversicherung kommen

Jeder, der irgendwann einmal angefangen hat, ein Auto versichern zu müssen, kennt das. Gerade wenn man jung ist, bedeutet ein eigenes Auto Freiheit. Andererseits haben insbesondere Fahranfänger wenig Geld zur Verfügung, die Steuern für ihr Auto, das Benzin / Diesel und dann auch noch die Haftpflichtversicherung und / oder die Kaskoversicherung zu bezahlen. Und doch

Wie Fahranfänger zu einer günstigen Autoversicherung kommen Weiterlesen »

Hausratversicherung: Wie wird die richtige Wohnfläche ermittelt?

In der Hausratversicherung wird das gesamte Hab und Gut versichert. Dabei ist es wichtig, die passende Versicherungssumme zu ermitteln. Welcher qm zählt? Mit der Wohnfläche wird die Mindestversicherungssumme ermittelt, bei der die Versicherer auf den so genannaten Einwand der Unterversicherung verzichten. Dies ist gerade im Schadenfall extrem wichtig. Ich werde in den nächsten Wochen nochmal

Hausratversicherung: Wie wird die richtige Wohnfläche ermittelt? Weiterlesen »

Rechtsschutz: Bits und Bytes umsonst

Philipp T. betreibt seit einigen Jahren einen Laden für Computer-Elektronik. In seiner Klein­stadt ist er wegen seiner Kompetenz und Hilfsbereitschaft beliebt und gefragt. Die Geschäfte laufen daher auch gut. Eines Tages steht sein alter Klassen­kamerad Tim K. in der Tür. Nachdem sie eine Weile geplaudert haben, erklärt Tim K. den Grund seines Besuches. Er hat ein

Rechtsschutz: Bits und Bytes umsonst Weiterlesen »