28. Mai 2015

Windstärken, angelehnt an die Beaufortgrad – Skala

Die mittlere Windgeschwindigkeit wird ca. 10 m Höhe über offenem, flachen Gelände gemessen Windstärke 0 Windstílle, 0 km/h; Rauch steigt senkrecht auf Windstärke 1 leiser Zug, <5 km/h; Windrichtung angezeigt durch den Zug des Rauches Windstärke 2 leichte Brise; 5 bis 10 km/h; Wind im Gesicht spürbar; Blätter und Windfahnen bewegen sich Windstärke 3 schwache […]

Windstärken, angelehnt an die Beaufortgrad – Skala Weiterlesen »

4 Tipps zum Thema Zeckenstiche

… von Ihrem Versicherungsmakler aus Wolfsburg: 1. Ziehen Sie sich lange Hosen und geschlossene Schuhe beim durchqueren von Gras, Unterholz und Gebüsch an. Kleidung hilft, sich zu schützen. Vorsicht bei sehr dünnen Stoffhosen, hier können Zecken durchstechen. 2. Suchen Sie kurz nach einem Spaziergang Ihren Körper gründlich nach den anhänglichen Parasiten ab. Zecken suchen sehr

4 Tipps zum Thema Zeckenstiche Weiterlesen »

Fahrrad fahren: Unnötiges Risiko vermeiden

Im Frühling steigt die Zahl der Radfahrer. Ganz gleich, ob Radtouren aus sportlichen Gründen unternommen werden oder ob sie die Radler in den nächstgelegenen Biergarten führen sollen – die Unfallgefahr fährt immer mit. Deshalb empfiehlt es sich, nach der Winterpause einen Fahrrad-Check zu machen, um zu überprüfen, ob der Drahtesel auch noch verkehrssicher ist. Außerdem

Fahrrad fahren: Unnötiges Risiko vermeiden Weiterlesen »